OÖ Ticket

Paula Grogger Haus

Das Paula Grogger-Museum

Paula Grogger Haus

Mehr über das Wirken Paula Groggers erfahren und erleben Sie im eigens für die Festspiele neugestalteten Paula Grogger-Museum.

Es empfiehlt sich als Einstimmung auf das Spiel das Museum zu besuchen, da Ihnen unsere Mitarbeiter der Öblarner Festspiele sehr viel Hintergrundwissen vermitteln können.

 

 

 

 

Einige Eckdaten:

1933 zog Paula Grogger in ihr neu erbautes Haus. Sie kaufte es aus dem Erlös des „Grimmingtores“, das 1926 erstmals erschien. Die Dichterin errichtete ihr Wohnhaus auf dem von ihrem Vater geerbtes Grundstück.

1993 wurde das Groggerhaus aus familiären Gründen an die Marktgemeinde Öblarn verkauft.

Seit 1994 wird das Paula Grogger Haus von der Festspielgemeinde Öblarn als Museum geführt.

Die Festspielgemeinde Öblarn als Verein hat sich zur Aufgabe gemacht das Andenken an die Künstlerin Paula Grogger hoch zu halten, das geschieht einerseits durch die Betreuung des Museums und Neuauflagen von ihren vergriffenen Büchern sowie andererseits durch die Aufführung des Spieles „Die Hochzeit“ rund alle 5 Jahre. Am und um das Haus wurde, wie Paula Grogger es wollte, nichts verändert. Allerdings wurde der Dachboden nachträglich ausgebaut und steht zur Präsentationen von Sonderausstellungen zur Verfügung.

Website Paula Grogger Museum

Buch Shop im Groggerhaus